Verhalten bei Hochwasser

Bei kontinuierlichem Regen und dementsprechend hoher Niederschlagsmenge kommt es bei Flüssen und Bächen, aber auch an unerwarteten Stellen, zu Hochwasser.

 

Daher sollte man wichtige und nützliche Vorsorgemaßnahmen beherzigen.

 

Der erste Schritt zur Vorsorge ist die Klärung der Frage „Kann ich von Hochwasser bedroht werden?" – Dafür ist die Beobachtung der Umgebung, der Wohnlage, aber auch des benutzten Verkehrsweges, des Schulweges der Kinder, etc notwendig:

  • Sind Flüsse, Bäche oder die Drau in der Nähe? Oft muss man dazu ein wenig genauer schauen, um nicht den großen Fluss hinter dem Damm zu übersehen (zB. Straßen in Augebieten).
  • Gibt es Hänge in der Nähe? Auch wenn dort kein Gewässer fließt, kann plötzlicher starker Niederschlag einen Abgang von Wassermassen, Schlamm und Geröll hervorrufen.
  • Gibt es in der Nähe Fischteiche, die übergehen könnten?
  • Ist in der Gemeinde bekannt, dass es schon einmal ein Hochwasser dort gab?
  • Wie sieht es mit der Kanalisation aus? Kann der Kanal übergehen?
  • Könnten Bäume in der Nähe von Wassermassen unterspült werden und umstürzen?
  • Gibt es ausgetrocknete Flussläufe, Bachbeete etc?

 

Was tun, wenn man sich im möglichen Gefahrenbereich befindet?

 1) Vorbereitungen
  • Notgepäck und Dokumente für ein eventuell notwendiges Verlassen des Hauses vorbereiten.
  • Wo sind die Hauptschalter für Wasser, Strom, Heizung, Gas, Öl etc? – abdrehen, wenn das Wasser kommt!
  • Gibt es Tiere (Landwirtschaft), die im Notfall evakuiert werden müssen – wohin mit ihnen?
  • Kontakthalten und Informationsaustausch mit den Nachbarn, da das Hochwasser zB. die Telefonleitung lahm legen kann.
  • Wohin kann ich im Notfall gehen? Notquartiere bei Verwandten, Freunden.
  • Vorbereitung des Kellers: Von Gegenständen, die nicht nass werden dürfen, räumen!
  • Fahrzeuge aus der Garage in Sicherheit bringen.
  • Laufend sich bei der Gemeinde informieren, wie die Situation sich entwickelt. Gegebenenfalls Sandsäcke und Dichtmaterial vorbereiten bzw. anbringen! Besser einmal zuviel vorbereitet als einmal zu wenig!
 2) Achten auf:
  • Mögliches Sirenensignal (Warnsignal: 3 Minuten Dauerton - Zivilschutzalarm) – Radio aufdrehen!
  • Lautsprecherdurchsagen
  • Anweisungen der Behörde beachten!

3) Nachher
  • Problem Trinkwasser: Da das Trinkwasser unbrauchbar sein kann, ist ein Wasservorrat günstig.
  • Erst mit dem Auspumpen des Kellers beginnen, wenn draußen der Wasserstand sinkt, da sonst Unterspülung droht!

Einsatzstatistik 2025:

Kontakt

Kontaktdaten Kommandanten:
Bruggen Greifenburg

Anfrageart *
Name *
Mail *
Telefon
website
Nachricht *
website1
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Spam-Schutz: Geben Sie die Zeichen im Bild ein.

Vergangene Termine

15. Feuerwehr-Familienschitag

Sa. 15.03.2025, ganztägig
Katschberg

Faschingsumzug

Sa. 01.03.2025, 12:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

So. 05.01.2025, 19:00 Uhr

Vergangene Übungen

Einsatzübung

Fr. 28.03.2025, 19:00 Uhr

Einsatzübung

Sa. 15.03.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Mo. 13.01.2025, 19:00 Uhr

Bevorstehende Termine

Abschnittswandertag in Greifenburg

Sa. 07.06.2025, ganztägig
Ersatztermin: 19.07.

Droschaparty

Sa. 05.07.2025, 21:00 Uhr

Waisacher Kirchtag

So. 13.07.2025, ganztägig

Bevorstehende Übungen

Einsatzübung

Sa. 05.04.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Mo. 07.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Übung FKAT Bereitschaft II

Sa. 12.04.2025, ganztägig

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 26.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 10.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Fr. 16.05.2025, 10:00 Uhr
Volksschule Greifenburg

Einsatzübung

Sa. 07.06.2025, 19:00 Uhr

Einsatzübung

Sa. 30.08.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Radlach

Abschnitts-Atemschutzübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
Steinfeld

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 20.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Einsatzübung

Fr. 26.09.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 04.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Einsatzübung

Sa. 18.10.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 25.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Vergangene Termine

15. Feuerwehr-Familienschitag

Sa. 15.03.2025, ganztägig
Katschberg

Faschingsumzug

Sa. 01.03.2025, 13:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Sa. 22.02.2025, 19:00 Uhr

Vergangene Übungen

Einsatzübung (technisch)

Mo. 24.03.2025, 19:00 Uhr
EL: Schober Manu

Geräteübung

Fr. 07.03.2025, 19:00 Uhr
EL: Kohlmayr M.

Abschnitts-Funkübung

Mo. 13.01.2025, 19:00 Uhr

Bevorstehende Termine

Osterkränzchen 2025 - Fürstenparty

So. 20.04.2025, 20:00 Uhr

Florianimesse

So. 04.05.2025, 09:00 Uhr

Florianisammeln

Sa. 24.05.2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt FF-Haus

Florianisammeln

So. 25.05.2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt FF-Haus

Abschnittswandertag in Greifenburg

Sa. 07.06.2025, ganztägig
Ersatztermin: 19.07.

Fronleichnamspozession

Do. 19.06.2025, 09:00 Uhr

Waisacher Kirchtag

So. 13.07.2025, ganztägig

Wasserweg-Erlebnisfest

So. 10.08.2025, ganztägig

Greifenburger Kirchtag & Erntedank

So. 19.10.2025, 09:00 Uhr

Kranzniederlegung

Sa. 01.11.2025, 13:30 Uhr
am Friedhof

Weihnachtsfeier

Sa. 13.12.2025, 16:00 Uhr
vorm Feuerwehrhaus

Bevorstehende Übungen

Abschnitts-Funkübung

Mo. 07.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 26.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Einsatzübung

Mo. 05.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Brandstätter A.

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 10.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Fr. 16.05.2025, 10:00 Uhr
Volksschule Greifenburg

Einsatzübung (technisch)

Fr. 29.08.2025, 19:00 Uhr
EL: Kohlmaier M.

Einsatzübung

Mo. 08.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Steinwender T.

Abschnitts-Funkübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Radlach

Abschnitts-Atemschutzübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
Steinfeld

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 20.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 04.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 25.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Einsatzübung (technisch)

Mo. 03.11.2025, 19:00 Uhr
EL: ZugsKdts

Vergangene Termine

Vergangene Übungen

Bevorstehende Termine

Bevorstehende Übungen