Feuerlöscher

Ein Feuerlöscher ist ein tragbares Kleinlöschgerät mit einer Gesamtmasse von maximal 20 Kilogramm. Er dient dem Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden und enthält Löschmittel, das durch gespeicherten oder bei Inbetriebnahme erzeugten Druck ausgestoßen wird.

Richtig eingesetzte Feuerlöscher können Leben retten!

Deshalb sollte jedermann mit einem Feuerlöscher umgehen können und wissen, wo der nächste Feuerlöscher untergebracht ist. Jeder sollte sich mit der Aufschrift des Feuerlöschers vertraut machen, insbesondere damit, wie er im Ernstfall zu betätigen ist.
 
Die meisten im Haushalt auftretenden Brände sind sogenannte Entstehungsbrände. Diese können z.B. durch eine brennende Kerze ausgelöst werden. Durch frühzeitiges und richtiges Handeln lassen sich diese Brände mit relativ einfachen Mitteln und geringem Aufwand bekämpfen. Ein handelsüblicher Feuerlöscher ist kinderleicht zu bedienen und nahezu für jeden im Haushalt auftretenden Brand verwendbar.

 

Welcher Feuerlöscher ist für mich geeignet?

Wichtig ist, dass Sie beim Löschen das richtige Löschmittel verwenden, denn sonst kann es den vorhandenen Brand um ein Vielfaches vergrößern. Löschen Sie daher niemals Fettbrände mit Wasser!
 
Bei der Auswahl des Feuerlöschers sollten Sie daher auf die Brandklasseneinteilung achten. Sie sollten prüfen ob ihr bereitgestellter Feuerlöscher auch für die brennbaren Stoffe in ihrem Umkreis geeignet ist. Auf Ihrem Feuerlöscher ist eine Gebrauchsanweisung aufgebracht, dort finden Sie kleine Piktogramme, diese stellen die Brandklassen dar.
 
Die folgende Tabelle gibt Ihnen Aufschluss über die Brandklassen und Eignung der verschiedenen Feuerlöscher im Bezug auf die jeweilige Brandklasse:
 
 

Wie finde ich einen Feuerlöscher?

Feuerlöscher sind - zumindest an öffentlich zugänglichen Orten - immer mit Schildern gekennzeichnet. Diese Schilder können folgendermaßen aussehen:

 

Tipps für den richtigen Umgang mit tragbaren Feuerlöschern

Fast alle Feuerlöscher sind mit Schlauch ausgerüstet. Hier gelten im Allgemeinen folgende Regeln:

  • Den Feuerlöscher aus dem Halter nehmen, in die Nähe des Brandherdes bringen und auf dem Boden abstellen.
  • Den Feuerlöscher entsichern. Schlauch in die Hand nehmen. Achtung: Ist der Feuerlöscher aufgeladen, steht er unter 15 bar Druck. Halten Sie den Schlauch deshalb kräftig fest.
  • Kurz auf den Druckhebel oder den Schlagknopf drücken bzw. Handrad der CO2-Flasche aufdrehen. Ein Zischen zeigt an, dass das Druckgas in den roten Behälter strömt. Der Feuerlöscher ist jetzt "schussbereit".
  • Feuerlöscher aufheben. Schlauch auf den Brandherd richten.
  • Auf Druckhebel oder Hebel der Löschpistole drücken - das Löschpulver strömt aus.
  • Hebel loslassen - der Löschstrahl wird abgestellt.

 

 

 

 

Leere Löscher sollten sofort wieder nachgefüllt werden. Auch solche, die nur teilweise geleert wurden.

 

Zur Sicherheit müssen sämtliche Löscher alle zwei Jahre vom Hersteller oder einem dafür Beauftragten überprüft werden. Die Überprüfung können sie ganz einfach, ein Mal pro Jahr im Feuerwehrhaus Greifenburg durchführen. Eine gesonderte Verständigung dazu ergeht bei Termin an jeden Haushalt. 

 

Bei Befolgen dieser Regeln können im Haushalt bis zu 75% aller Entstehungsbrände im Keim erstickt werden.

 

 

 

Einsatzstatistik 2025:

Kontakt

Kontaktdaten Kommandanten:
Bruggen Greifenburg

Anfrageart *
Name *
Mail *
Telefon
website
Nachricht *
website1
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Spam-Schutz: Geben Sie die Zeichen im Bild ein.

Vergangene Termine

15. Feuerwehr-Familienschitag

Sa. 15.03.2025, ganztägig
Katschberg

Faschingsumzug

Sa. 01.03.2025, 12:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

So. 05.01.2025, 19:00 Uhr

Vergangene Übungen

Einsatzübung

Fr. 28.03.2025, 19:00 Uhr

Einsatzübung

Sa. 15.03.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Mo. 13.01.2025, 19:00 Uhr

Bevorstehende Termine

Abschnittswandertag in Greifenburg

Sa. 07.06.2025, ganztägig
Ersatztermin: 19.07.

Droschaparty

Sa. 05.07.2025, 21:00 Uhr

Waisacher Kirchtag

So. 13.07.2025, ganztägig

Bevorstehende Übungen

Einsatzübung

Sa. 05.04.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Mo. 07.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Übung FKAT Bereitschaft II

Sa. 12.04.2025, ganztägig

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 26.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 10.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Fr. 16.05.2025, 10:00 Uhr
Volksschule Greifenburg

Einsatzübung

Sa. 07.06.2025, 19:00 Uhr

Einsatzübung

Sa. 30.08.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Radlach

Abschnitts-Atemschutzübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
Steinfeld

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 20.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Einsatzübung

Fr. 26.09.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 04.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Einsatzübung

Sa. 18.10.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 25.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Vergangene Termine

15. Feuerwehr-Familienschitag

Sa. 15.03.2025, ganztägig
Katschberg

Faschingsumzug

Sa. 01.03.2025, 13:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Sa. 22.02.2025, 19:00 Uhr

Vergangene Übungen

Einsatzübung (technisch)

Mo. 24.03.2025, 19:00 Uhr
EL: Schober Manu

Geräteübung

Fr. 07.03.2025, 19:00 Uhr
EL: Kohlmayr M.

Abschnitts-Funkübung

Mo. 13.01.2025, 19:00 Uhr

Bevorstehende Termine

Osterkränzchen 2025 - Fürstenparty

So. 20.04.2025, 20:00 Uhr

Florianimesse

So. 04.05.2025, 09:00 Uhr

Florianisammeln

Sa. 24.05.2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt FF-Haus

Florianisammeln

So. 25.05.2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt FF-Haus

Abschnittswandertag in Greifenburg

Sa. 07.06.2025, ganztägig
Ersatztermin: 19.07.

Fronleichnamspozession

Do. 19.06.2025, 09:00 Uhr

Waisacher Kirchtag

So. 13.07.2025, ganztägig

Wasserweg-Erlebnisfest

So. 10.08.2025, ganztägig

Greifenburger Kirchtag & Erntedank

So. 19.10.2025, 09:00 Uhr

Kranzniederlegung

Sa. 01.11.2025, 13:30 Uhr
am Friedhof

Weihnachtsfeier

Sa. 13.12.2025, 16:00 Uhr
vorm Feuerwehrhaus

Bevorstehende Übungen

Abschnitts-Funkübung

Mo. 07.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 26.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Einsatzübung

Mo. 05.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Brandstätter A.

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 10.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Fr. 16.05.2025, 10:00 Uhr
Volksschule Greifenburg

Einsatzübung (technisch)

Fr. 29.08.2025, 19:00 Uhr
EL: Kohlmaier M.

Einsatzübung

Mo. 08.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Steinwender T.

Abschnitts-Funkübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Radlach

Abschnitts-Atemschutzübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
Steinfeld

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 20.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 04.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 25.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Einsatzübung (technisch)

Mo. 03.11.2025, 19:00 Uhr
EL: ZugsKdts

Vergangene Termine

Vergangene Übungen

Bevorstehende Termine

Bevorstehende Übungen